Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
Zum Abschluss des Jahres 2022 meldet sich die BBH noch einmal mit einem kleinen update. Ein schwieriges, aber auch erfolgreiches Jahr geht zu Ende trotz aller Unwägbarkeiten im jeweiligen Vorfeld, den Begleitumständen wegen des Ukraine-Kriegs oder den Problemstellungen wegen der Pandemie. Für die BBH bedeutete das die notwendige Umsetzung eines Lager-Umzugs, ein Hilfstransport mit 8 LKW-Zügen an die ukrainische Grenze Ende März nach Przemysl / Polen und ein Hilfstransport mit 10 beladenen 40Tonnern nach Pogradec / Albanien. Bei allen Schwierigkeiten haben wir diese Projekte erfolgreich abgeschlossen. Im Namen der BBH möchte ich noch einmal allen Aktiven, Helfern, Unternehmern, Unterstützern und Freunden herzlich Für ihre Mitwirkungen danken.
Und das neue Jahr beginnt wie das alte zu Ende gegangen ist. Das Jahr 2023 wird dabei ein besonderes sein; zusammen mit der Vorgänger-Organisation bis 2011 steht die BBH im Jahr 2023 im 20.Jahr ihres Engagements, wird in diesem Jubiläumsjahr 2 weitere Charity-Transporte durchführen, eine Motorrad-Clubtour findet vom 09.-17. Mai in Richtung Balkan statt und im Herbst werden wir ein Jubiläumstreffen für die Aktiven, Partner und Freunde in unserer Region organisieren. Das direkt nächste wird sein der für uns 22. Hilfstransport nach Ost-Rumänien. Im Auftrag der Kooperationsgemeinschaft des Landes Bremen mit der Stiftung „Solidarität Ukraine“ werden wir vom 16. -23. Januar mit 5 LKW-Zügen Hilfsgüter für die Ukraine, Region Odessa, für die Bevölkerung, Infra-Struktur und Einrichtungen zu einem Speditions-Partner in Tulcea, nahe der Schwarzmeer-Küste bringen. Der 2.Hilfstransport wird ein eher kleinerer als die sonst „üblichen“sein, ist geplant für Ende Mai / Anfang Juni und soll nach Vitez und Zepce in Bosnien gehen.
Danke noch einmal an alle Freunde, Unterstützer, Begleiter und Partner für ihre Mitwirkung, im Namen der BBH wünsche ich allen von Herzen ein gesundes und glückliches neues Jahr, hoffentlich mit
mehr Frieden auf der Welt und weniger Hass und Gier.
Herzliche Grüße,
Ihr und Euer
Hermann Munzel
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde,
nachdem wir es geschafft hatten, gutes Spendenmaterial für das Krankenhaus, besonders auch für den Ganztags-Kindergarten und die KiTa sowie weitere soziale Einrichtungen zu sammeln, sind wir mit
10 LKW-Zügen nach Pogradec / Albanien gestartet.
Einen Dank möchte ich im Namen der BBH senden an alle Spender, Helfer, Unterstützer und Unternehmen sowie die vielen Einzelpersonen, ohne die dieser Transport gar nicht zustande gekommen wäre.
Ebenso freuen wir uns auf das Wiedersehen mit den Motorrad-Freunden von den Eagles aus Prizren und Tirana sowie den Biker-Mitfahrern aus anderen Ländern.
Es war nicht einfach dieses Mal, den Transport zu organisieren: Die Administration in allen Ländern erfordert immer mehr an Dokumenten, an Daten, die Widerstände sind größer geworden, das Denken
und Handeln in Solidarität und Gemeinschaft ist schwerer geworden.
Beispiel: das privatwirtschaftliche Denken der kroatischen Autobahn-Gesellschaft HAC lässt keine Mautfreiheit für humanitäre Transporte mehr zu - wir zahlen für die 10 LKW allein 2.100 Euro für
die Nutzung der Autobahn zwischen Zagreb und dem Ende in Süd-Dalmatien; viel Geld für einen kleinen Verein wie unseren.
Hoffen wir, dass alles gelingen wird, weiter nach dem Motto "Solidarität und Integration in Europa"!
Im Namen der BBH allen eine gute Fahrt und herzliche Grüße,
Euer
Hermann Munzel
Ein Bericht von dem Hilfstransport der Biker-Brummi-Hilfe an die ukrainische Grenze (Gregor Hühne, KREISZEITUNG).